Zum Inhalt

Zwischenstrecken in MultiRoute Go! – Intermodales Routing leicht gemacht

Zwischenstrecken – Intermodales Routing leicht gemacht

Ein häufig geäußerter Kundenwunsch: Zwischenstrecken automatisch erkennen und korrekt berechnen.

Typisches Szenario

Ein Zusteller bearbeitet mehrere Verteilbezirke nacheinander. Die Wege innerhalb eines Bezirks legt er zu Fuß zurück – die längeren Verbindungsstrecken zwischen den Bezirken aber mit dem Fahrrad, dem Roller oder dem Auto.

Unsere Lösung: Schwellwert für Zwischenstrecken in MultiRoute Go!

In MultiRoute Go! können Sie jetzt einen individuellen Schwellwert festlegen, ab wann ein Streckenabschnitt nicht mehr zu Fuß, sondern mit einem anderen Routingprofil (Kfz) berechnet wird.

intricate-explorer-D3CMGRQMtz4-unsplash

Foto von Intricate Explorer auf Unsplash

Diese Funktion ist besonders wichtig im Bezirksplanungsmodul , wenn mehrere Gebiete in einem Durchlauf erledigt werden:

  • Innerhalb der Gebiete: Routing erfolgt zu Fuß.
  • Zwischen den Verteilbezirke: Wird der definierte Schwellwert überschritten, erfolgt das Routing automatisch mit dem gewünschten Profil (Kfz).

Der Schwellwert lässt sich für jeden Bezirk individuell definieren – flexibel, praxisnah und optimal für die Routenplanung im Zustellalltag. Also greif immer dann, wenn eine bestimmte Länge für die Zwischenstrecke überschritten wird.

Vorteile auf einen Blick

  • Optimiertes Routing für multimodale Zustelltouren
  • Zeitersparnis durch automatische Erkennung von Zwischenstrecken
  • Flexible Einstellung je Bezirk oder Gebiet
  • Perfekt für den Einsatz im MRG Bezirksplanungsmodul

Nutzen Sie die neue Funktion, um Ihre Touren noch realistischer, effizienter und kundenfreundlicher zu planen!