Zum Inhalt

Blog

MultiRoute Go! – Warum Gehfolgenberechnungen manchmal fehlschlagen und wie Sie Fehler schneller erkennen

Manchmal kommt es vor, dass Gehfolgenberechnungen in MultiRoute Go! fehlschlagen. Das klingt zunächst nach einem technischen Problem, hat aber oft ganz logische Gründe. Typische Ursachen sind zum Beispiel:

  • Es sind keine Abos vorhanden, Sie haben aber die Aboberechnung aktiviert.
  • Ihr Verteilbezirk enthält nur eine Adresse, sodass keine Route berechnet werden kann.

Häufige Ursachen: Fehler in OSM-Daten

Solinger Tageblatt setzt auf MultiRoute Go!

Wir freuen uns über das Solinger Tageblatt als neuer Kunde von MultiRoute Go!.
Im Mittelpunkt steht die optimierte Zustellung der Tageszeitung, aber auch das wöchentliche Anzeigenblatt wird in die Planung integriert.

Zwischenstrecken in MultiRoute Go! – Intermodales Routing leicht gemacht

Zwischenstrecken – Intermodales Routing leicht gemacht

Ein häufig geäußerter Kundenwunsch: Zwischenstrecken automatisch erkennen und korrekt berechnen.

Typisches Szenario

Ein Zusteller bearbeitet mehrere Verteilbezirke nacheinander. Die Wege innerhalb eines Bezirks legt er zu Fuß zurück – die längeren Verbindungsstrecken zwischen den Bezirken aber mit dem Fahrrad, dem Roller oder dem Auto.

Unsere Lösung: Schwellwert für Zwischenstrecken in MultiRoute Go!

In MultiRoute Go! können Sie jetzt einen individuellen Schwellwert festlegen, ab wann ein Streckenabschnitt nicht mehr zu Fuß, sondern mit einem anderen Routingprofil (Kfz) berechnet wird.

arriva gmbh startet mit MultiRoute Go! – Digitale Zustelloptimierung im Südwesten Deutschlands

arriva gmbh Logo

Die gb consite GmbH begrüßt mit der arriva gmbh, einem Tochterunternehmen des renommierten SÜDKURIER Medienhauses, einen weiteren starken Kunden für die digitale Zustellplanung in Baden-Württemberg. Als einer der größten privaten Briefdienstleister im Südwesten mit über 100 Mitarbeitenden und mehreren Millionen Sendungen pro Jahr setzt arriva ab sofort auf MultiRoute Go!, um ihre Brieflogistik nachhaltig zu optimieren.

Warum Zustellplanung heute smarter geht – mit MultiRoute Go!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Zustellgebiete in Minuten analysieren, faire Löhne objektiv kalkulieren und Diskussionen über Verteilzeiten endgültig beenden. Klingt gut? Finden wir auch – und unsere Kunden erst recht.

Effizienz, Fairness und volle Kontrolle

Unsere Software MultiRoute Go! wurde entwickelt, um Zustellplanung auf ein neues Level zu heben. Statt Bauchgefühl zählen endlich belastbare Fakten: für transparente Prozesse, faire Arbeitsbedingungen und echte Zeitersparnis.

Ein aktuelles Kundenfeedback der PS pro-select GmbH zeigt, wie viel Potenzial in MultiRoute Go! steckt – von der blitzschnellen Analyse bis zur Anerkennung durch den Zoll. Die Erfahrungen sprechen für sich.

👉 Lesen Sie hier das vollständige Kundenfeedback

Datensicherheit und Backup: Warum es wichtig ist

Datensicherheit ist essenziell. Trotz regelmäßiger Datensicherung empfiehlt es sich, gelegentlich ein Backup anzulegen, um sich vor unerwarteten Verlusten zu schützen. Besonders bei der Verwaltung von Ausgaben kann es hilfreich sein, eine vollständige Kopie aller relevanten Informationen zu erstellen. So lassen sich verschiedene Szenarien testen, ohne die Originaldaten zu beeinflussen.

So kopieren Sie eine Ausgabe mit allen Informationen